sind Schulkinder in unserer Region die täglich  einen Kinderhort besuchen, insgesamt 500 Kinder in 10 Kindertagesstätten in Selb,  Erkersreuth, Schönwald, Rehau, Marktredwitz und Marktleuthen. 
		
			 
	
		
	
		
		
			
		
			
		
			In den meisten Horten kommen die Kinder  schon zum Frühstück, besuchen dann die  Schule und freuen sich auf das gemeinsame  Mittagessen. Der Tisch ist gedeckt, das Essen  schmeckt. Individuelle und kompetente Betreuung  bei den Hausaufgaben, vielseitiges  und differenziertes Freizeitangebot, jährlich  wechselnde Projekttage (Tänze, Werken,  Medien...), Betreuung während der Ferien.  Kinderhort bedeutet Begleitung der Kinder in  den ersten Schuljahren. Sie lernen, Verantwortung  für sich selbst und für die Gemeinschaft  zu übernehmen, - Gemeinschaft zusammen  mit Kindern verschiedener Religionen, Kulturen,  Gesellschaftsschichten und Begabungen.  Die Kinder sind 6 bis 12 Jahre alt. 
		
			 
	
		
	
		
		
			Träger der ZUKUNFT - KINDER - HORTE sind  Einrichtungen der evangelischen Kirche und,  in Marktleuthen, die AWO. 
		
			 
	
		
	
		
		
			ZUKUNFT - KINDER gibt‘s seit 1998.  Die Grundidee ist, für Kinder hier in unserer  Region Hochfranken einzutreten, sie ernst zu  nehmen mit ihren Sorgen und Wünschen.  Einmal im Jahr malen die Kinder Weihnachtsmotive.  In einer großen Ausstellung werden  die Bilder gezeigt und von den Besuchern bewertet  – es entsteht das ZUKUNFT - KINDER SORTIMENT  – Grußkarten zu verschiedenen  Anlässen und Kaffeebecher aus Porzellan.  Der Verkaufserlös kommt in vollem Umfang  zu ZUKUNFT - KINDER. Die Kinder dürfen  mit entscheiden wofür das Geld verwendet  wird.
 
1998 entstand das erste Weihnachtssortiment,  gestaltet von den 25 ZUKUNFT - KINDERN  im Kinderhort Löhehaus. Der Wunsch  der Kinder war damals eine Kuschelecke.  2011 malen mittlerweile 400 ZUKIs. 
		
			 
	
		
	
		
		
			
		
			
		
			Am 29. Juni 2001 wurde der gemeinnützige  Verein ZUKUNFT – KINDER E.V. gegründet. 
		
			 
	
		
	
		
		
			Im Verein engagieren sich ehrenamtlich Helferinnen  und Helfer, pensionierte Fachleute,  Schüler, Mitarbeiter von Firmen. 
		
			 
	
		
	
		
		
			Unser Ziel ist, Kinder zu fördern in den  Bereichen 
		
			 
	
		
	
		
		
			- Bildung und Lernen
 - Musik und Gestalten
 - Spiel und Sport
 - Gemeinsames Feiern
  
		
			 
	
		
	
		
		
			Dies sind vor allem Projekte, die sonst nicht  zu verwirklichen wären. Alle Kinder werden  angesprochen, oft unterstützen und begleiten  wir auch einzelne Kinder in besonderen Situationen. 
		
			 
	
		
	
		
		
			ZUKUNFT - KINDER E.V. ist keine Bestelladresse!  Die ZUKIs bringen sich selbst mit ein  in eigene Projekte, in Projekte aus dem jeweiligen  Themenkreis der Horte und in von Dritten  initiierte Projekte. 
		
			 
	
		
	
		
		
			HERZLICHEN DANK unseren treuen Kunden,  den großzügigen Sponsoren, Spendern zu  verschiedenen Anlässen. Alle unsere Ideen  wären nicht zu verwirklichen ohne diese Hilfe. 
		
			 
	
		
	
		
		
			Die Kinder spüren, dass sie uns wichtig sind,  sie erlangen mehr Selbstbewusstsein, engagieren  sich mit Begeisterung und erfahren,  dass Leistung Spaß macht. Sie sind gerne  ZUKUNFT - KINDER. 
		
			 
	
		
	
		
		
			Die positive Einstellung zu jedem Kind ist die  Grundlage für die Arbeit der Erzieherinnen  und Erzieher in den Horten. Gemeinsam  wollen wir alle Kinder stärken für eine gute  Zukunft. 
		
			 
	
		
	
		
		
			„Über die Zukunft unserer Gesellschaft  entscheidet die Gegenwart unserer Kinder.“ 
		
			 
	
		
	
		
		
			
		
			
		
			- Malen für Glückwunschkarten und Kaffeebecher
  
		
			 
	
		
	
		
		
			
		
			
		
			- Bildung und Lernen
 - Musik und Gestalten
 - Spiel und Sport
 - Gemeinsames Feiern
  
		
			 
	
		
	
		
	
		
	
		
		
			Werden Sie Mitglied! (Klicken Sie hier um die Beitrittserklärung herunterzuladen) 
		
			 
	
		 |